alemán » español

lächeln [ˈlɛçəln] V. intr.

1. lächeln (lachen):

lächeln

2. lächeln (sich lustig machen):

lächeln über
kalt lächelnd coloq. pey.

Lächeln <-s, ohne pl > SUST. nt

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Seine nicht gerade schönen Gesichtszüge, verbunden mit einem naiven Lächeln und einer hohen Sprechstimme ließen ihn zum Darsteller für ängstliche, schüchterne Menschen, die aber von großer Warmherzigkeit durchdrungen sind, werden.
de.wikipedia.org
Die Bemühungen des Markgrafen, seine Schwiegertochter angemessen zu empfangen, lösten bei ihr nur ein mitleidiges Lächeln aus.
de.wikipedia.org
Er schildert den Freund als „hochgewachsen, hager, mit einem traurigen, ja trostlosen Gesicht, über das zuweilen ein leises schamhaftes Lächeln huschte.
de.wikipedia.org
Sein Name entlockt ihnen unfehlbar ein Lächeln, und es scheint ausgeschlossen, dass er jemals in die Weltliteratur eingehen wird.
de.wikipedia.org
Sie soll den Menschen begreiflich machen, dass man allein durch ein Lächeln den Kampfwillen des Gegners brechen kann und dadurch Blutvergießen vermeidet.
de.wikipedia.org
Auch werden Gestiken und Mimiken, wie beispielsweise Kopfschütteln oder Lächeln, nicht übertragen.
de.wikipedia.org
Die Augen haben die typische Mandelform und der Mund zeigt das ebenfalls typische „archaische Lächeln“.
de.wikipedia.org
In der letzten Einstellung zeigt sich ein entspanntes Lächeln auf ihrem Gesicht.
de.wikipedia.org
Doch der Film entlocke „einem letztlich nur ein müdes Lächeln“.
de.wikipedia.org
Ein weiteres Merkmal ist ein breites Lächeln, dessen steife Künstlichkeit in der Presse thematisiert wurde, dazu gegelte Haare.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"lächeln" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina