Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Dunst“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Dụnst <-(e)s, Dünste>

1.

■ -schicht, -schleier, Küchen-, Zigaretten-

2. (kein Pl)

Das Tal liegt im Dunst.
blauer Dunst ugs (Zigarettenrauch)
■ -glocke, -schleier, -schwaden

dụns·ten VERB ohne OBJ

I . dụ̈ns·ten <dünstest, dünstete, hat gedünstet> VERB mit OBJ

II . dụ̈ns·ten <dünstest, dünstete, hat gedünstet> VERB ohne OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dunst, der aus Hartweizen hergestellt wurde, ist der Hauptrohstoff in der Teigwarenherstellung.
de.wikipedia.org
Durch Kochen, Dünsten oder Braten wird aus den glykosidischen Verbindungen der Zwiebel der Zucker freigesetzt.
de.wikipedia.org
Damit bezeichneten Seefahrer Inseln oder Küsten am Horizont, die durch Dunst oder Nebel vorgetäuscht werden und „zerschmelzen“, sobald die Sonne scheint.
de.wikipedia.org
Die Anwohner wurden vor der Kontaminierung durch den Dunst gewarnt und aufgefordert, Lebensmittel und Wasser mindestens dreißig Minuten abzukochen.
de.wikipedia.org
Das liegt vermutlich an unseren Seherfahrungen, da durch den Dunst in der Luft die Farben in der Entfernung verblassen.
de.wikipedia.org
Daneben werden aus besonderem Hartweizen auch Hartweizengrieß und -dunst für die Teigwarenproduktion, insbesondere Nudeln, gemahlen.
de.wikipedia.org
Die Sonne muss während des Sonnenuntergangs außerdem direkt auf den Wasserfall scheinen, darf also nicht von Dunst oder Wolken abgeschwächt werden.
de.wikipedia.org
Über den Schleiern aus milchigem Dunst ragen weitere nackte oder mit vereinzelten Bäumen bewachsene Felsen heraus.
de.wikipedia.org
Der dort befindliche schwere Deckstein des Steingrabes korrespondiert mit der winterlich erstarrten Natur der entlaubten Eichen und dem kühlen graublauen Dunst des Hintergrundes.
de.wikipedia.org
Außerdem bildet sich im Winter häufig Nebel, da der See Wärme speichert, die wärmere Luft mehr Feuchtigkeit aufnimmt und diese als Dunst wieder abgibt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Dunst" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский