Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Meter“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der/das Me̱·ter <-s, ->

das Elek·t·ro·me̱·ter, das E̱-Me·ter

der Hun·dert·me̱·ter·lauf, der Hun·dert-Me̱·ter-Lauf <-s, Hundertmeterläufe>

Schreibung mit Ziffern → R 4.21

Beispielsätze für Meter

■ -meter
■ -ampere, -gramm, -meter
eine 2,5 Meter hohe Wand
Die Länge beträgt 5 Meter und die Breite 4 Meter.
Das Haus ist (50 Meter) hoch.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Satteldach besitzt eine Höhe von 25,6 Metern und die Umfassungsmauern bestehen aus Ziegelsteinen, die mit Kalkstein verblendet sind.
de.wikipedia.org
Bei der Langmatt hat der Bach einen zwei Meter hohen Wasserfall.
de.wikipedia.org
Die Anlegeplätze lassen aber nur einen maximalen Tiefgang von 12,5 Metern zu.
de.wikipedia.org
Das Gipfelplateau des Seamounts ist von einer etwa 100 Meter dicken Schicht aus Sedimentablagerungen bedeckt.
de.wikipedia.org
Zur geotechnischen Erkundung des Bauvorhabens brachte man 11 Bohrungen im Abstand von 50 Metern nieder.
de.wikipedia.org
Am Gericht erreicht der Felsen eine Höhe von etwa sechs Meter.
de.wikipedia.org
Die befestigte Start- und Landebahn hat eine Länge von 678 Meter.
de.wikipedia.org
Am Hallerstein erreichen die Felsen eine höhe von zehn Meter.
de.wikipedia.org
Im Außenbereich stehen eine 400-Meter-Tartanbahn, ein Beachvolleyballfeld, mehrere Tennisplätze und ein Aschenfeldplatz zur Verfügung, im Innenbereich ein vollwertiges Wiesensportfeld.
de.wikipedia.org
Er verfügte über einen Querschnitt von 3,6 Meter.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Meter" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский