Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Parkplatz“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Pạrk·platz <-es, Parkplätze>

2.

keinen Parkplatz mehr finden
■ -not, -wächter(in)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz, der für 278 Autos ausgelegt ist.
de.wikipedia.org
Der Parkplatz liegt vermutlich auf den Resten des verwitterten Vulkankegels.
de.wikipedia.org
Es verfügt über eine Zugangsstraße, Eingangsgebäude und Parkplatz.
de.wikipedia.org
Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz für 100 Fahrzeuge.
de.wikipedia.org
Um das Stadion werden 1.600 Parkplätze zur Verfügung stehen.
de.wikipedia.org
Die sechs Haupt-Parkplätze entlang des Bohlenwegs fassen ca. 14.300 Fahrzeuge.
de.wikipedia.org
Viele der heutzutage genutzten Systeme sind automatisch, rechnerunterstützt und bedienen sich elektronischer Anzeigen, die über die verfügbaren Parkplätze Auskunft geben.
de.wikipedia.org
Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz für 160 Autos.
de.wikipedia.org
Zwischen dem südlichen und nördlichen Campusteil liegen unter anderem Sportanlagen, einige kleinere Gebäude, Grünflächen und Parkplätze, die ebenfalls der Universität gehören.
de.wikipedia.org
Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz für 350 Autos.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Parkplatz" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский