Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „dürftig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für dürftig

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Schweres Luftabwehrfeuer der Japaner ließ die Erfolge dürftig ausfallen.
de.wikipedia.org
Aufgrund der dürftigen Quellenlage ist der Verlauf der Schlacht nicht zu rekonstruieren.
de.wikipedia.org
Die Reaktion der Kirche fällt angesichts dieser Umstände erschreckend dürftig aus.
de.wikipedia.org
Wie bei allen Münsterer Schützengesellschaften ist der überlieferte Quellenstoff sehr dürftig; von 1630 bis 1744 ist die einzige Quelle die Königskette mit den Königsschildchen.
de.wikipedia.org
Teilweise [sei] die Beweislage mehr als dürftig [gewesen], teilweise […] die Vorwürfe klar widerlegt [worden].
de.wikipedia.org
Aus dem 18. Jahrhundert stammt die Nachricht, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse des Dorfes als „dürftig“ und die Vermögensverhältnisse als „nur sehr mittelmäßig“ bezeichnet werden.
de.wikipedia.org
Angaben über die Punktezahl oder Wahlverfahren, weiteren Nominierungen und dem Festakt liegen durch die dürftige Quellenlage der Nachkriegszeit nicht vor.
de.wikipedia.org
Für weite Volkskreise war es nach dürftigem Schulunterricht zeitlebens das einzige Bildungsmittel.
de.wikipedia.org
Die Quellenlage für diese alte Ruine ist sehr dürftig, es ist nicht einmal der ursprüngliche Name bekannt.
de.wikipedia.org
Es habe nur zu einem „dürftigen Wandpinsler“ gereicht.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"dürftig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский