Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „kampfunfähig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

kạmpf·un··hig ADJ nicht steig.

Beispielsätze für kampfunfähig

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Gelang es – zum Beispiel durch Störmaßnahmen, Bomben oder Luft-Boden-Raketen – das Radar auszuschalten, waren die mit diesem Radar verbundenen Flugkörperstellungen kampfunfähig.
de.wikipedia.org
Unter anderem von einer 355-mm-Granate schwer beschädigt, erhielt das Schiff noch einen Torpedotreffer im Heckbereich und wurde dadurch kampfunfähig gemacht.
de.wikipedia.org
Nachdem diese aufgebraucht sind, bleiben besiegte Spieler für den Rest der Runde kampfunfähig.
de.wikipedia.org
Dank des Elektrizitätsstabes kann sie sogar Gewitter auslösen, deren Blitze die Gegner schwächen oder gar kampfunfähig machen sollen.
de.wikipedia.org
Später wird der Vater mit einem Pfeil angeschossen, schafft es aber, den Angreifer mit der Leuchtpistole kampfunfähig zu machen.
de.wikipedia.org
Durch den Explosionsdruck sollte es Besatzung und Befestigung kampfunfähig machen.
de.wikipedia.org
Diese Speere sind dazu gedacht, den Gegner sofort kampfunfähig zu machen, denn durch die vielen Widerhaken entstehen beim Herausziehen sehr schwere Verletzungen der inneren Organe.
de.wikipedia.org
Daraufhin wurden die beiden mutmaßlichen Attentäter angeschossen und waren kampfunfähig.
de.wikipedia.org
Es können Gegner hinter Deckungen bekämpft oder mehrere Gegner gleichzeitig kampfunfähig gemacht werden.
de.wikipedia.org
Er konnte vielleicht dazu eingesetzt werden Beute oder Rivalen durch Rammstöße zu töten oder kampfunfähig zu machen, ähnlich wie es Delfine mit Haien machen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"kampfunfähig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский