Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „zelebrieren“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für zelebrieren

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Todestag zum Anlass nehmen, besondere Feiern und Gottesdienste zu zelebrieren.
de.wikipedia.org
Viele Priester zelebrierten sogar mehrmals am Tage in einer bestimmten Intention, häufig für Verstorbene.
de.wikipedia.org
1999 wurde das 200-jährige Patrozinium der Kirche feierlich zelebriert.
de.wikipedia.org
Die Aborigines zelebrieren das Tanderrum als rituelle Aufnahme von Besuchern.
de.wikipedia.org
Auch bei der noch heute zelebrierten Curée (sog.
de.wikipedia.org
So konnte der Pfarrer die Messfeier in der Kapelle zelebrieren und unerkannt beim Anmarsch der französischen Besatzer durch den Tunnel verschwinden.
de.wikipedia.org
Träger der Pontifikalien sind überdies kirchenrechtlich angehalten, zumindest an hohen Feiertagen Pontifikalämter zu zelebrieren.
de.wikipedia.org
Es zelebrierten dabei britische Taucher und deutsche Minentaucher ihre Verbundenheit, indem sie sich als Zeichen der Freundschaft die Hände reichten.
de.wikipedia.org
Danach zelebrierte der Bischof in der neu geweihten Kirche die Hl.
de.wikipedia.org
Neben ihrem sportlichen Erfolg sind die auch für den bekannt, einen auf die zurückgehenden Kriegstanz, der vor jeder Partie zelebriert wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"zelebrieren" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский