Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kompanie“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Kom·pa·ni̱e̱ <-, -n>

2. veralt.

Beispielsätze für Kompanie

■ -division, -einheit, -geschütz, -gruppe, -kaserne, -kompanie, -regiment
■ -bataillon, -dienst, -kompanie, -soldat, -truppe, -weg, Essens-, Munitions-

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dort wurde es auf verschiedene Garnisonen verteilt und die Kompanien verkleinert.
de.wikipedia.org
Das Regiment wurde aus Kompanien zusammengesetzt und hatte typischerweise sechs bis zehn Kompanien.
de.wikipedia.org
Den Auftritten aller drei Kompanien liegt hohes technisches Können zugrunde: Alle Tänzer beherrschen die Spitzentechnik.
de.wikipedia.org
Sie bestand neben einem Stab aus vier Kompanien.
de.wikipedia.org
Jedes Regiment hatte 3 Abteilungen mit jeweils 3 Kompanien zu je 6 Nebelwerfern.
de.wikipedia.org
Den Brandmeister, der den beiden Kompanien vorsteht, wählt die Wehr selbst.
de.wikipedia.org
Im weiteren Kriegsverlauf wurden Minenwerfer-Kompanien aufgestellt und wiederum den Pionieren einer Division unterstellt.
de.wikipedia.org
Dazu wurden spezielle Formationen aufgebaut, wie zum Beispiel Minenwerfer-Kompanien, Scheinwerferzüge, Pionierparks und Eisenbahnpioniere.
de.wikipedia.org
Das zweite Kontingent (die Kompanien 2 und 3) zog erst 1815 verspätet und unvollständig los.
de.wikipedia.org
1850 wurde ein zweites Bataillon errichtet, so dass nun ein Füsilierregiment mit zwei Bataillonen zu vier Kompanien bestand.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Kompanie" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский