Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „umschmeicheln“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

um·schme̱i̱·cheln VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Weltliche und geistliche Machthaber, darunter der König und der Papst, pilgern zu ihm, streicheln und umschmeicheln ihn als das Symbol der Heuchelei und der Lüge.
de.wikipedia.org
Er folgt ihr in die Wohnung, die plötzlich von silbrigem Mondlicht erhellt wird, das ihre anmutige Gestalt umschmeichelt.
de.wikipedia.org
Das „sechsschneidige Messer“ symbolisiert die Reize einer Frau, die den Erzähler einerseits sehr umschmeicheln, andererseits aber keine eigenen Entscheidungen mehr zulassen, so sehr er sich auch dagegen sträubt.
de.wikipedia.org
Seine Lieder umschmeicheln sie mehr als es Küsse könnten, und sie ist sich nicht sicher, ob sie ihn als Mann ebenso lieben könnte wie als Dichter.
de.wikipedia.org
Er akzeptiert das Gedicht eines Dichters, das Gemälde eines Malers und bewundert den Schmuckstein eines Juweliers, die ihn umschmeicheln.
de.wikipedia.org
Sie umschmeichelt ihn, um den Geldbetrag von ihm zu leihen.
de.wikipedia.org
Es umschmeichelt den Körper ohne aufzutragen und verleiht der Frau einen Hauch von verführerischer und glamouröser Raffinesse.
de.wikipedia.org
Dass sie von einem ungeliebten Verehrer umschmeichelt wird macht es nicht angenehmer.
de.wikipedia.org
Der Liedtext handelt von Mädchen, die ihren Vater umschmeicheln, um von ihm Geld zu erschnorren.
de.wikipedia.org
Er umschmeichelt sie mit Worten, reizt ihre Weiblichkeit, woraufhin sie sich widerstandslos auf ihn einlässt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"umschmeicheln" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"umschmeicheln" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский