Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „unausweichlich“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

un·aus·we̱i̱ch·lich, ụn·aus·weich·lich ADJ nicht steig.

Beispielsätze für unausweichlich

so, dass es unausweichlich zu einem schlimmen Ende führt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Fähigkeit zur Internalisierung ist eine unausweichliche, sogar notwendige Entwicklungsaufgabe.
de.wikipedia.org
Ungeheizt und ohne Reparatur- und Sicherungsmaßnahmen wird ein Abriss des eigentlich grundsoliden Gebäudes allmählich unausweichlich.
de.wikipedia.org
Doch unausweichlich erhob sich die Frage: Was tun wir in der Zwischenzeit?
de.wikipedia.org
Die Alleinherrschaft als solche wurde zwar sehr bald als unausweichlich betrachtet.
de.wikipedia.org
Der Staudamm ist von breiten Rissen durchzogen, eine Katastrophe unausweichlich.
de.wikipedia.org
Sofern dies unausweichlich war, wurden nur solche Fahrzeuge eingesetzt, die in diesem für die Kriegführung widrigsten Gelände zurechtkamen.
de.wikipedia.org
Zudem konfrontiert es den Leser gleichzeitig mit dem unausweichlichen Ende des Lebens jedes Menschen.
de.wikipedia.org
Im Zusammenspiel mit der kulturellen Symbolik des unberührten, weißen Reis, die durch fremden Einfluss bedroht schien, war so ein Misserfolg unausweichlich.
de.wikipedia.org
Und erst als es unausweichlich ist, gibt er seine törichten Hoffnungen auf und spricht die Schlüsselworte: „Vorbei!
de.wikipedia.org
Als Grund wurde genannt, dass eine Restrukturierung unausweichlich sei.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"unausweichlich" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский