Sein Tatendrang, seine Ruhmsucht und seine selbstlose, jeder Gefahr trotzende Hilfe für Glaubensgenossen sind ihm gleichermaßen Antrieb.
de.wikipedia.org Besonders in den deutschen und niederländischen Kirchen der Spätgotik wurde der Turm zum Symbol kommunalen Ehrgeizes, bei dem die profane Ruhmsucht sich mit dem Gotteslob verbindet.
de.wikipedia.org Er postulierte acht Hauptlaster: Unmäßigkeit, Unkeuschheit, Habsucht, Zorn, Traurigkeit, Überdruss, Ruhmsucht, Hochmut, die sich später als Kapitalsünden wiederfinden.
de.wikipedia.org Den paganen Wohltätern unterstellten sie eigennützige Motive; sie beschuldigten sie, ihr Vermögen aus Ruhmsucht auf unverantwortliche Weise zu verschleudern.
de.wikipedia.org Weder Neigung (Verlangen) noch Klugheit (Ruhmsucht und Erwerbsstreben) noch Vernunft (Naturrecht) führen ohne Weiteres aus dem Naturzustand heraus.
de.wikipedia.org