Die Wasserflächen bieten zahlreichen Amphibienarten Schutz, darunter Teichmolch, Kammmolch, Feuersalamander, Erdkröte, Wechselkröte, Springfrosch und Teichfrosch.
de.wikipedia.org Die Fläche ist mittlerweile eine extensiv genutzte Grünlandfläche mit einem Teich, indem sich bereits eine große Population von Teichfröschen angesiedelt hat, siehe Bildergalerie.
de.wikipedia.org Es bietet einen Lebensraum für Wechselkröte, Knoblauchkröte, Moorfrosch, Teichmolch, Zauneidechse, Ringelnatter, Teichfrosch und 34 Schmetterlingsarten.
de.wikipedia.org Die Niederung und Kleingewässer sind Lebensraum von Grasfrosch, Moorfrosch und seltener auch Teichfrosch sowie Erdkröte.
de.wikipedia.org