

- es spricht nichts dagegen
- there's no reason not to
- was spricht dagegen, dass wir das so machen?
- is there a reason why we shouldn't do it this way?
- auch wenn Sie es nicht waren, die Beweise sprechen dagegen
- even if it wasn't you, the evidence speaks against you
- ich habe nichts [dagegen] einzuwenden
- I don't object
- ich habe nichts [dagegen] einzuwenden
- I have no objection
- ich habe nichts [dagegen] einzuwenden
- I have nothing against it
- ich habe/hätte nichts dagegen
- I don't mind


- I don't mind if I do
- ich hätte nichts dagegen
- I'm not hostile to the idea of moving house
- ich hätte nichts dagegen umzuziehen
- I can't do anything about it
- ich kann nichts dagegen machen
- Sprechen
- speech no çoğul
- das Sprechen lernen
- to learn to speak [or talk]
- Sprechen
- speaking no çoğul
- Sprechen
- talking no çoğul
- jdn zum Sprechen bringen
- to make sb talk
- sprechen
- to speak
- sprechen
- to talk
- kann das Kind schon sprechen?
- can the baby talk yet?
- ich konnte vor Aufregung kaum sprechen
- I could hardly speak for excitement
- sprich!/sprechen Sie!
- speak!
- nun sprich doch endlich!
- go on, say something!
- sprich doch nicht so laut
- don't talk so loud
- hier können wir nicht sprechen
- we can't talk here
- Schluss damit, jetzt spreche ich!
- enough of that, now it's my turn!
- Achtung, hier spricht die Polizei!
- attention, this is the police!
- es spricht Herr Michael Kuhn
- the speaker is Mr Michael Kuhn
- das Sprechen fällt ihr noch schwer
- she still finds it difficult to speak
- ich kann nur für mich sprechen
- I can only speak for myself
- also sprach der Herr ... DIN
- thus spoke [or şairane spake] the Lord ...
- auf jdn/etw zu sprechen kommen
- to come to talk about sb/sth
- jetzt, wo wir gerade darauf zu sprechen kommen, ...
- now that we've come to mention it, ...
- flüsternd [o. im Flüsterton] sprechen
- to speak in a whisper
- frei sprechen
- to extemporize resmî dil
- frei sprechen
- to speak off the cuff konuşma diline özgü
- ganz allgemein gesprochen
- generally speaking
- im Rundfunk sprechen
- to speak on the radio
- im Schlaf sprechen
- to talk in one's sleep
- mit jdm [über etw -i hali] sprechen
- to talk to sb [about sth]
- ich muss mit dir sprechen
- I must talk to you
- ich habe mit dir zu sprechen
- I want to have a word with you
- sie spricht nicht mit jedem
- she doesn't speak [or talk] to just anybody
- sprich nicht in diesem Ton mit mir!
- don't speak to me like that!
- wie sprichst du mit mir?
- who do you think you're talking to?
- so spricht man nicht mit seinem Vater!
- that's no way to talk [or speak] to one's father!
- sie sprechen nicht mehr miteinander
- they are no longer on speaking terms
- sie sprechen nicht mehr miteinander
- they're not speaking any more
- mit sich -e hali selbst sprechen
- to talk to oneself
- über etw -i hali sprechen
- to talk [or speak] about sth
- über etw -i hali sprechen
- to discuss sth
- über Sex wurde bei uns zu Hause nie gesprochen
- sex was never talked about [or discussed] in our house
- worüber habt Ihr gesprochen?
- what were you talking about?
- es wurde über alles Mögliche gesprochen
- we/they talked about all sorts of things
- darüber spricht er nicht gern
- he doesn't like talking about that
- darüber spricht man nicht
- one doesn't talk about such things
- sprechen wir nicht mehr darüber [o. davon]
- let's drop the subject
- sprechen wir nicht mehr darüber [o. davon]
- let's not talk about it anymore
- über ein Thema sprechen
- to speak about a subject
- von etw -e hali sprechen
- to talk about sth
- von was sprechen Sie eigentlich?
- what are you talking about?
- ich weiß nicht, wovon Sie sprechen
- I don't know what you're talking about
- sprechen wir von etwas anderem
- let's talk about something else
- sprechen wir von etwas anderem
- let's change the subject
- wir haben gerade noch von dir gesprochen
- we were just talking about you
- gut/schlecht von jdm [o. über jdn] sprechen
- to speak well/ill of sb
- zu jdm sprechen
- to speak [or talk] to sb
- mit jdm sprechen
- to speak with sb
- sie spricht gerade
- she's on the phone
- mit wem möchten Sie sprechen?
- who would you like to speak to?
- hallo, wer spricht denn da?
- hello, who's speaking?
- mit wem spreche ich?
- who is speaking please?
- mit wem spreche ich?
- to whom am I speaking, please?
- sprechen Sie!, bitte sprechen!
- you're through [now]
- für jdn/etw sprechen
- to be in favour [or Amerİng -or] of [or speak well for] sb/sth
- seine Pünktlichkeit spricht sehr für ihn
- his punctuality is very much a point in his favour
- das spricht nicht für sie
- that doesn't say much for her
- für sich -i hali [selbst] sprechen
- to speak for itself
- das spricht für sich [selbst]
- that speaks for itself
- gegen jdn/etw sprechen
- to not be in sb's/sth's favour
- gegen jdn/etw sprechen
- to be a point against sb/sth
- aus jdm/etw spricht Angst/Entsetzen/Hass etc.
- sb/sth expresses [or speaks] fear/horror/hate etc.
- aus seinen Worten sprach der blanke Hass
- his words expressed pure hate
- aus ihrem Blick sprach Angst
- the look in her eyes expressed fear
- lass Blumen sprechen!
- say it with flowers!
- sein Herz sprechen lassen
- to follow the dictates of one's heart
- auf etw nicht gut zu sprechen sein darauf ist sie nicht gut zu sprechen
- she doesn't like that
- auf jdn schlecht [o. nicht gut] zu sprechen sein
- to be on bad terms with [or ill-disposed towards] sb
- die Vernunft sprechen lassen
- to listen to reason
- die Vernunft sprechen lassen
- to let the voice of reason be heard
- etw sprechen
- to speak sth
- ich spreche Englisch
- I speak English
- sprechen Sie Chinesisch?
- do you speak Chinese?
- hier spricht man Deutsch
- German spoken
- hier spricht man Deutsch
- we speak German
- einen Dialekt/eine Sprache sprechen
- to speak a dialect/a language
- etw sprechen
- to say sth
- sprich ...
- pronounced ...
- einen Satz/ein Wort sprechen
- to say a sentence/a word
- sie konnte keinen vernünftigen Satz sprechen
- she couldn't say a single coherent sentence
- wie spricht man dieses Wort?
- how do you pronounce this word?
- etw sprechen
- to say sth
- und Gott sprach: ...
- and God said, ...
- alles, was er sprach ...
- everything he said ...
- was spricht denn die Uhr? mizahi
- what's the time?
- sie spricht wenig/viel
- she doesn't say [or talk] much/talk a lot
- es wurde viel gesprochen
- there was a lot of talk
- die Wahrheit sprechen
- to speak the truth
- etw sprechen
- to say sth
- heute spricht Pfarrer Michael Kuhn die Predigt
- today, prayer will be taken by the Reverend Michael Kuhn
- einen Eid sprechen
- to pronounce an oath
- ein Gebet sprechen
- to say a prayer
- ein Gedicht sprechen
- to recite a poem
- ein Schlusswort sprechen
- to give [or make] a concluding speech
- über jdn/etw den Segen sprechen DIN
- to pronounce one's blessing upon sb/sth
- ein Urteil sprechen
- to pronounce a verdict
- jdn sprechen
- to speak to sb
- kann ich Sie mal kurz sprechen?
- can I see you for a moment?
- kann ich Sie mal kurz sprechen?
- can I have a quick word?
- sie ist nicht zu sprechen
- she can't see anybody
- ich bin für niemanden zu sprechen
- I can't see anybody
- ich bin für niemanden zu sprechen
- I'm not available
- für dich bin ich jederzeit zu sprechen
- I'm always at your disposal
- Sie können eintreten, der Herr Professor ist jetzt zu sprechen
- you can come in, the Professor will see you now
- jdn sprechen
- to speak to sb
- kann ich bitte Herrn Fuchs sprechen?
- may I speak to Mr Fuchs, please?
- ich hätte gern Herrn Fuchs gesprochen
- could I speak to Mr Fuchs?
- Sie haben mich sprechen wollen?
- you wanted speak to me?
- wir sprechen uns noch!
- you haven't heard the last of this!
- Recht (Rechtssystem, Gesetz)
- law
- Recht
- law
- das Gericht hat für Recht erkannt, dass ...
- the court has reached the verdict [or has decided] that ...
- das Recht war auf ihrer Seite
- she had right on her side
- Recht des Erfüllungsortes
- lex loci solutionis
- Recht des Gerichtsortes
- lex fori
- Recht der unerlaubten Handlungen
- law of torts
- Recht des Kaufvertrags
- law of sales
- Recht der belegenen Sache
- lex situs [or rei sitae]
- das Recht des Stärkeren
- the law of the jungle
- Recht des Vertragsortes
- lex loci contractus
- akzessorisches Recht
- accessory right
- alleiniges/veräußerliches Recht
- sole/alienable right
- ausländisches Recht
- foreign law
- bürgerliches/kirchliches [o. kanonisches]/öffentliches Recht
- civil/canon/public law
- dispositives Recht
- optional rules çoğul
- dispositives Recht
- flexible law
- formelles/materielles Recht
- procedural/substantive law
- geltendes Recht
- prevailing law
- objektives Recht
- objective law
- positives Recht
- positive law
- zwingendes Recht
- cogent [or binding] law
- das Recht beugen
- to bend the law
- das Recht brechen
- to break the law
- für das Recht kämpfen
- to fight for justice
- Recht sprechen
- to dispense [or administer] justice [or the law]
- das Recht mit Füßen treten
- to fly in the face of the law
- gegen Recht und Gesetz verstoßen
- to infringe [or violate] the law
- nach deutschem Recht
- in [or under] [or according to] German law
- nach geltendem Recht
- under existing law
- Recht
- right
- gleiches Recht für alle!
- equal rights for all!
- das ist dein gutes Recht
- that is your right
- mit welchem Recht hat sie das getan?
- by what right did she do that?
- ich nehme mir das Recht, das zu tun
- I shall make so bold as to do that
- jds Recht auf jdn/etw
- sb's right to sb/sth
- Recht auf Ablehnung eines Richters
- right of rejection
- das Recht auf einen Anwalt/auf Verweigerung der Aussage
- the right to a lawyer/to remain silent
- das Recht auf Arbeit
- the right to work
- Recht auf Entnahme MALIYE
- right of withdrawal
- Recht auf [rechtliches] Gehör
- right to be heard [or of audience [in court]]
- Recht auf ungestörte Nutzung
- right of quiet enjoyment
- Rechte und Pflichten
- laws and duties
- Recht auf Prüfung der Bücher MALIYE
- right to inspect the books
- abgeleitetes Recht
- derivative right
- dingliches Recht
- right in rem
- dingliches Recht
- real right
- grundstücksgleiches Recht
- full legal title to land
- subjektives Recht
- [individual's] right
- subjektiv dingliches Recht
- right ad [or in] rem
- wohl erworbenes Recht
- vested right [or interest]
- ein Recht ausüben/verlieren
- to exercise/forfeit a right
- ein Recht begründen/genießen
- to establish/enjoy a right
- jds Rechte beeinträchtigen/verletzen
- to encroach/to trespass upon sb's rights
- auf seinem Recht beharren
- to stand on one's rights
- sein Recht bekommen [o. erhalten] [o. konuşma diline özgü kriegen]
- to get one's rights [or justice] [or one's dues]
- sein Recht fordern [o. verlangen]
- to demand one's rights
- der Körper verlangt sein Recht
- the body demands its due
- der Körper verlangt sein Recht auf Schlaf
- the body demands its due [or rightful] sleep
- seine Rechte geltend machen
- to insist on one's rights
- ein Recht auf etw haben
- to have a right to sth
- zu seinem Recht kommen
- to get justice [or one's rights]
- zu seinem Recht kommen mecazi
- to be given due attention
- auf sein Recht pochen [o. bestehen]
- to insist on one's rights
- auf ein Recht verzichten
- to relinquish a right
- alle Rechte vorbehalten
- all rights reserved
- wohl erworbene Rechte
- acquired [or vested] rights
- von Rechts wegen
- legally
- von Rechts wegen
- as of right
- von Rechts wegen (eigentlich)
- by rights
- Recht
- right
- was gibt Ihnen das Recht, ...?
- what gives you the right ...?
- mit welchem Recht?
- by what right?
- woher nimmst du das Recht, das zu sagen?
- what gives you the right to say that?
- zu etw -e hali kein Recht haben
- to have no right to sth
- jds gutes Recht sein[, etw zu tun]
- to be sb's [legal] right [to do sth]
- das ist mein gutes Recht
- it's my right
- es ist mein gutes Recht, zu erfahren ...
- I have every right to know ...
- etw mit [gutem] Recht tun
- to be [quite] right to do sth
- sich -e hali das Recht vorbehalten, etw zu tun
- to reserve the right to do sth
- mit [o. zu] Recht
- rightly
- mit [o. zu] Recht
- with justification
- und das mit Recht!
- and rightly so!
- du stellst mir die Frage ganz zu Recht
- you are quite right to ask this question
- Recht
- right
- wo [o. wenn] er Recht [o. recht] hat, hat er Recht [o. recht]
- when he's right, he's right
- [mit etw -e hali] Recht [o. recht] behalten
- to be [proved] right [about sth]
- Recht [o. recht] bekommen
- to win one's case
- jdm Recht [o. recht] geben
- to admit that sb is right
- jdm Recht [o. recht] geben
- to agree with sb
- Recht [o. recht] haben
- to be [in the] right
- im Recht sein
- to be in the right
- Recht
- jurisprudence
- Doktor der [o. beider] Rechte
- Doctor of Laws
- Recht muss Recht bleiben (Naturrecht)
- fair's fair
- Recht muss Recht bleiben (Gesetz)
- the law is the law
- gleiche Rechte, gleiche Pflichten atasöz
- equal rights, equal duties
- dagegen
- against it
- dagegen (in etw)
- into it
- dagegen (auf etw)
- on it
- dagegen
- against it
- dagegen müsst ihr was tun
- you must do something about it
- dagegen sein
- to be against it
- dagegen sein
- to be opposed [to it]
- 34 waren dafür und 12 dagegen
- 34 were in favour and 12 against
- ich bin dagegen, dass er Vorsitzender wird
- I am against [or opposed to] him [or resmî dil his] becoming chairman
- da habe ich was gegen
- I object to that
- dagegen
- about it
- dagegen (als Heilmittel)
- for it
- das ist gut/hilft dagegen
- it's good for it
- ich habe Halsschmerzen, haben Sie ein Mittel dagegen?
- my throat hurts, do you have anything for it?
- etw dagegen machen [o. tun] [o. unternehmen]
- to do sth about it
- dagegen lässt sich nichts machen
- nothing can be done about it
- es regnet herein, aber ich kann nichts dagegen machen
- the rain comes in, but I can't do anything about it [or anything to stop it]
- dagegen
- for it
- was willst du dagegen eintauschen?
- what do you want to exchange for it?
- sie nahm das alte Gerät und tauschte ein neues dagegen
- she took her old appliance and exchanged it for a new one
- dagegen
- in comparison
- dagegen
- compared with [or to] it
- dagegen (zu diesem Sachverhalt)
- compared with [or to] that
- die Stürme letztes Jahr waren furchtbar, dagegen sind die jetzigen nicht so schlimm
- the gales last year were terrible. compared with them, these aren't so bad [or these aren't so bad in comparison]
- sie hat ihren Job und ihre Wohnung verloren. dagegen erscheinen meine Sorgen lachhaft
- she's lost her job and her flat. compared with that my problems seem ridiculous
- dagegen
- but
- dagegen (andererseits)
- on the other hand
- dagegen (während)
- whereas
- bei euch ist es oft zu trocken, bei uns dagegen regnet es viel zu viel
- your weather is often too dry, but we have far too much rain
- er spricht fünf Sprachen fließend, dagegen ist er mathematisch völlig unbegabt
- he is fluent in five languages, but [on the other hand] he lacks any mathematical talent
- er ist mit der Arbeit schon fertig, sie dagegen hat erst die Hälfte geschafft
- he's already finished the work, whereas she has only just finished half of it
- das/ein Nichts
- nothingness
- Nichts
- void
- Nichts
- nothing
- aus dem Nichts
- out of nothing
- er hat die Firma aus dem Nichts aufgebaut
- he built the firm up out of nothing
- aus dem Nichts auftauchen
- to show up from out of nowhere
- ein Nichts
- a nonentity [or nobody]
- vor dem Nichts stehen
- to be left with nothing
- nichts
- not anything
- es ist nichts
- it's nothing
- nichts als ... (nur)
- nothing but
- nichts mehr
- not anything [or nothing] more
- nichts wie ... konuşma diline özgü
- let's get ...
- nichts wie raus!
- let's get out!
- nichts ahnend adjektivisch
- unsuspecting
- nichts ahnend adverbial
- unsuspectingly
- nichts sagend
- empty
- nichts sagend
- meaningless
- nichts sagend sein
- to be meaningless
- man kann gar nichts sehen
- one can't see anything
- damit will ich nichts zu tun haben
- I don't want anything to do with it
- das geht Sie nichts an!
- that's none of your business!
- nichts
- nothing
- nichts anderes [als ...]
- nothing [or not anything] other than ...
- hoffentlich ist es nichts Ernstes
- I hope it's nothing serious
- nichts da! konuşma diline özgü
- no chance! konuşma diline özgü
- für [o. um] nichts
- for nothing
- das war wohl nichts argo
- oh well, that wasn't much of a hit
- wie nichts konuşma diline özgü
- at the wink of an eye
- für nichts und wieder nichts konuşma diline özgü
- for nothing [at all] konuşma diline özgü
ich | spreche |
---|---|
du | sprichst |
er/sie/es | spricht |
wir | sprechen |
ihr | sprecht |
sie | sprechen |
ich | sprach |
---|---|
du | sprachst |
er/sie/es | sprach |
wir | sprachen |
ihr | spracht |
sie | sprachen |
ich | habe | gesprochen |
---|---|---|
du | hast | gesprochen |
er/sie/es | hat | gesprochen |
wir | haben | gesprochen |
ihr | habt | gesprochen |
sie | haben | gesprochen |
ich | hatte | gesprochen |
---|---|---|
du | hattest | gesprochen |
er/sie/es | hatte | gesprochen |
wir | hatten | gesprochen |
ihr | hattet | gesprochen |
sie | hatten | gesprochen |
Bir kelime, bir kelime grubu veya bir çeviri mi eklemek istiyorsunuz?
Lütfen PONS OpenDict için yeni bir giriş gönderin. Gönderilen öneriler PONS editörleri tarafından incelenir ve sonuçlara uygun şekilde dahil edilir.