Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Stachel“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die dritten bis fünften Stacheln der vorderen Rückenflosse sind am längsten und etwa um ein Viertel länger als die Weichstrahlen der hinteren Rückenflosse.
de.wikipedia.org
Wegen der Stacheln auf der Hutunterseite zählt er zur nicht-systematischen Gruppe der Stachelpilze.
de.wikipedia.org
Die kleine Bauchflosse hat einen schuppenartigen Stachel und einen rudimentären weichen Flossenstrahl.
de.wikipedia.org
Die Fruchtkörper sind korallenähnlich verzweigt oder besitzen lang herabhängende Stacheln.
de.wikipedia.org
Die Spitze ist spitz und trägt ein bis drei kleine Stacheln.
de.wikipedia.org
Der Kelch ist unbehaart oder selten mit wenigen einzelligen Trichomen besetzt, er kann unbewehrt sein oder wenige, bis 3 mm lange Stacheln aufweisen.
de.wikipedia.org
Die Haut ist schuppenlos und mit kleinen Stacheln bedeckt.
de.wikipedia.org
Sie sind manchmal bewehrt, die Stacheln sind aber nie Emergenzen.
de.wikipedia.org
Die Vertreter sind kleine bis mittelgroße, mit Stacheln bewehrte Palmen.
de.wikipedia.org
Die aufrechten Stängel sind ebenso wie die Blätter, mit harten, gelben Stacheln besetzt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Stachel" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский