Früher war dort die Getränkekammer (), in der Weinflaschen sowie Essgeschirr und -besteck aufbewahrt wurden.
de.wikipedia.org Der Henkelmann war in den 1950er und 1960er Jahren ein verbreitetes, zusammensteckbares und tragbares Essgeschirr für Arbeiter, das gleichzeitig zur Aufbewahrung der Speisen diente, ebenso wie die Thermoskanne für Heißgetränke.
de.wikipedia.org Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg zog die Familie nach New York, wo Lazarus Straus L. Straus& Sons, eine Essgeschirr- und Glasfabrik, gründete.
de.wikipedia.org Bunzlauer Keramik wurde zum einen für Küchengeräte und Essgeschirr verwendet, so unter anderem für Kochtöpfe, Backformen, Topfsiebe, Kannen, Schüsseln, Milchsatten zur Separation der Sahne, Essensträger und Tischgeschirr.
de.wikipedia.org