Die slawische Sprachwissenschaft erforscht, dokumentiert und vermittelt die Entwicklung der slawischen Sprachen von den Anfängen bis zur Gegenwart.
de.wikipedia.org Als solche fachbezogenen Gegenstände gelten die Ethnologie, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft, Kulturgeschichte, Politologie, Geschichtswissenschaft und Sprachwissenschaft.
de.wikipedia.org Das Ergebnis dieser Konstruktionen wird in der Sprachwissenschaft als „kommunikative Kompetenz“ bezeichnet, das intuitive Bewusstsein davon als „Sprachgefühl“.
de.wikipedia.org 1984 gründete er das Institut für Turkologie und Kurdologie und unterrichtet dort seitdem nicht nur türkische und kurdische Sprache, Literatur und Sprachwissenschaften, sondern auch Osmanistik.
de.wikipedia.org Neben der Indogermanistik beschäftigte er sich u. a. mit Klassischer Philologie, allgemeiner Sprachwissenschaft, Indologie und der Geschichte der kroatischen Sprache.
de.wikipedia.org