I. schwei·gend SıFAT
- schweigend
-
II. schwei·gend ZARF
Mehr·heit <-, -en> ISIM dişil
1. Mehrheit kein çoğul (die meisten):
2. Mehrheit POLITIKA:
schwei·gen <schweigt, schwieg, geschwiegen> [ˈʃvaign̩] FIIL geçişsiz fiil
1. schweigen (nicht sprechen):
2. schweigen (nicht antworten):
3. schweigen (aufhören):
Schwei·gen <-s> [ˈʃvaign̩] ISIM cinssiz kein çoğul
1. Schweigen:
2. Schweigen HUKUK:
| ich | schweige |
|---|---|
| du | schweigst |
| er/sie/es | schweigt |
| wir | schweigen |
| ihr | schweigt |
| sie | schweigen |
| ich | schwieg |
|---|---|
| du | schwiegst |
| er/sie/es | schwieg |
| wir | schwiegen |
| ihr | schwiegt |
| sie | schwiegen |
| ich | habe | geschwiegen |
|---|---|---|
| du | hast | geschwiegen |
| er/sie/es | hat | geschwiegen |
| wir | haben | geschwiegen |
| ihr | habt | geschwiegen |
| sie | haben | geschwiegen |
| ich | hatte | geschwiegen |
|---|---|---|
| du | hattest | geschwiegen |
| er/sie/es | hatte | geschwiegen |
| wir | hatten | geschwiegen |
| ihr | hattet | geschwiegen |
| sie | hatten | geschwiegen |
PONS OpenDict
Bir kelime, bir kelime grubu veya bir çeviri mi eklemek istiyorsunuz?
Lütfen PONS OpenDict için yeni bir giriş gönderin. Gönderilen öneriler PONS editörleri tarafından incelenir ve sonuçlara uygun şekilde dahil edilir.