PONS sözlüğünde
schwe·ben [ˈʃve:bn̩] FIIL geçişsiz fiil
1. schweben +haben (in der Luft gleiten):
2. schweben +sein (durch die Luft gleiten):
Angst <-, Ängste> [aŋst, çoğul ˈɛŋstə] ISIM dişil
1. Angst (Furcht):
Ge·fahr <-, -en> [gəˈfa:ɐ̯] ISIM dişil
1. Gefahr (Bedrohung):
2. Gefahr HUKUK:
- schwebender Rechtsfall
-
PONS Banka, Finans ve Sigortalar Sözlüğü
schwebend SıFAT MUHASEBE
| ich | schwebe |
|---|---|
| du | schwebst |
| er/sie/es | schwebt |
| wir | schweben |
| ihr | schwebt |
| sie | schweben |
| ich | schwebte |
|---|---|
| du | schwebtest |
| er/sie/es | schwebte |
| wir | schwebten |
| ihr | schwebtet |
| sie | schwebten |
| ich | habe | geschwebt |
|---|---|---|
| du | hast | geschwebt |
| er/sie/es | hat | geschwebt |
| wir | haben | geschwebt |
| ihr | habt | geschwebt |
| sie | haben | geschwebt |
| ich | hatte | geschwebt |
|---|---|---|
| du | hattest | geschwebt |
| er/sie/es | hatte | geschwebt |
| wir | hatten | geschwebt |
| ihr | hattet | geschwebt |
| sie | hatten | geschwebt |
PONS OpenDict
Bir kelime, bir kelime grubu veya bir çeviri mi eklemek istiyorsunuz?
Lütfen PONS OpenDict için yeni bir giriş gönderin. Gönderilen öneriler PONS editörleri tarafından incelenir ve sonuçlara uygun şekilde dahil edilir.